2017 gab es schon einmal eine Heise-Techologiebeilage für Österreich. Das Format wurde wiederholt, sodass nun auch ein Heft IT-Unternehmen aus Österreich stellen sich vor 2018 vorliegt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: IT
Rechenzentren und Infrastruktur 4/2018
Zur iX 1/19 ist kurz vor Weihnachten die Themenbeilage Rechenzentren und Infrastruktur 4/2018 erschienen. Schwerpunkt sind diesmal Verkabelungssysteme. Weiterlesen
IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor
Zu Heise-Heften c’t, iX und Technology Review erscheinen seit geraumer Zeit eher lösungsorientierte Beilagen unter dem Titel IT- und Techologieunternehmen stellen sich vor. Ein ähnliches Konzept liegt den nach PLZ-Bereichen sortierten Regionalbeilagen zugrunde, die 2018 hinzukamen. Weiterlesen
Rechenzentren und Infrastruktur 3/2018
Die aktuelle Ausgabe von Rechenzentren und Infrastruktur ist da und liegt dem iX-Oktoberheft 10/2018 bei. Der Schwerpunkt dieser Beilage: Edge Computing. Ariane Rüdiger hat gesichtet, was sich RZ-mäßig am Netzwerkrand alles tut – eine saubere Bestandsaufnahme mit Marktübersicht und vernünftiger Prognose. Weiterlesen
Rechenzentren und Infrastruktur 2/2018
Die Ausgabe 2/2018 der Heise-Beilage Rechenzentren und Infrastruktur ist erschienen. Der Schwerpunkt dreht sich um die klassischen Großrechner: Ariane Rüdiger hat nachgesehen, wo der Mainframe-Code munter weiterläuft. Axel Oppermann (Avispador) schildert, wohin der Cloud Markt treibt („Auf absehbare Zeit sind Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen das Mittel der Wahl“), und Doris Piepenbrink hat sich noch einmal den Stand der Umstellung auf All-IP vorgenommen, diesmal geht es vor allem um die Anlagenanschlüsse und PBX-Optionen. Die komplette Beilage gibt es als freies PDF bei mittelstandswiki.de.
Worauf die Industrie gefasst sein muss
heißt das Security-Sonderheft zur Hannover Messe 2018. Uli Ries schildert die Gefahrenlage in der Industrie 4.0 – was heute gebraucht wird, ist ein Security-Ingenieur und Safety-Programmierer. Axel Oppermann (Avispador) gibt eine Übersicht zu Cyberrisk-Versicherungen, und Roland Freist hat sich umgesehen, wer ganze Lieferketten per Blockchain absichert. Das Heft gibt es als vollständiges PDF frei auf mittelstandswiki.de.
Rechenzentren und Infrastruktur 1/2018
Die erste Heise-RZ-Beilage 2018 ist erschienen. Axel Oppermann (Avispador) gibt einen Überblick über die die derzeitige Entwicklung (Zwischen Trend und Notwendigkeit), Doris Piepenbrink erklärt, welche Übertragungstechniken und Anschlussmöglichkeiten für optische Ethernet-Übertragungen es derzeit gibt (so viele wie noch nie) und Simon Federle (Konzept PR) berichtet vom Bau des neuen KUKA-Rechenzentrums in Augsburg. Die komplette Beilage gibt es als freies PDF bei mittelstandswiki.de.