Die erste Heise-RZ-Beilage 2018 ist erschienen. Axel Oppermann (Avispador) gibt einen Überblick über die die derzeitige Entwicklung (Zwischen Trend und Notwendigkeit), Doris Piepenbrink erklärt, welche Übertragungstechniken und Anschlussmöglichkeiten für optische Ethernet-Übertragungen es derzeit gibt (so viele wie noch nie) und Simon Federle (Konzept PR) berichtet vom Bau des neuen KUKA-Rechenzentrums in Augsburg. Die komplette Beilage gibt es als freies PDF bei mittelstandswiki.de.
Archiv des Autors: blrsflausian
Les Attendants: Die Fastenpredigt Vogtareuth 2018
Die Fastenpredigt am 24. Februar 2018 beim Starkbierfest des G.T.E.V. Unterinntaler hielt wieder Johannes Herzog in seiner Rolle als Dr. Kontrabas. Den Abend gibt es hier zum Nachlesen und da zum Nachhören:
(Die Fastenpredigt 2017 ist auch noch online.)
Aufruf zur Fastenpredigt 2018
Das Schreiber-Redner-Duo Eichberger und Herzog bereitet für 2018 wieder eine Fastenpredigt zum Starkbierfest des G.T.E.V. Unterinntaler (Vogtareuth) vor. Anregungen sind willkommen und werden vertraulich entgegengenommen: persönlich, unter 08038-909901 oder per Mail an florian.eichberger@gmx.net. (Zum Nachhören und -lesen gibt es im Archiv die Fastenpredigt 2017.)
Sudetenland 4/2017 und † Lubomír Doležel
Rechtzeitig vor Weihnachten ist die Sudetenland-Ausgabe 4/2017 erschienen. Zuerst geht es diesmal um Troppau/Opava, Wien und Darmstadt: Joseph Maria Olbrich ist der Schwerpunkt, zu dem Bärbel Herbig, Renate Charlotte Hoffmann, Franz Smola und Jindřich Vybíral Lesenswertes beigetragen haben. Auch Hansjürgen Gartner greift in der Rubrik Kunst und Kontext das Thema Olbrich im Zusammenhang mit Ornament und Verbrechen (so der von Adolf Loos geborgte Titel) auf. Weiterlesen
IT-Unternehmen aus Österreich stellen sich vor
Der c’t 24/2017 wird in Österreich das Heft IT-Unternehmen aus Österreich stellen sich vor beiliegen. Im redaktionellen Teil gibt Dirk Bongardt einen sehr guten Einblick in die Start-up-Szene, Michael Praschma berichtet aus der laufenden Drohnenentwicklung, und Friedrich List hat sich den Stand des Breitbandausbaus angesehen, sowohl Glasfaser als auch 5G. Speziell das Nano-Trench-Verfahren aus Waidhofen an der Ybbs sollte aufmerken lassen. Weiterlesen
Rechenzentren und Infrastruktur 4/2017
Die Ausgabe 4/2017 der Heise-Beilage Rechenzentren und Infrastruktur ist erschienen, mit einem sehr umsichtigen Beitrag von Ariane Rüdiger, die sich die Ergebnisse der Borderstep-Studie Energieeffizienz und Rechenzentren in Deutschland – weltweit führend oder längst abgehängt? genauer angesehen hat. Weiterlesen
Popestar. Der Papst und die Medien
Bei Kadmos ist erschienen: Popestar. Der Papst und die Medien. Hrsg. v. Peter Klimczak und Christer Petersen (beide Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg). Unter den Autoren sind Namen wie Lech Wałęsa, Hans Küng und Stanisław Kardinal Dziwisz zu finden. Der interessanteste Beitrag kommt aber aus der Kunstgeschichte an der Universität Siegen: von Joseph Imorde (Weinende Päpste: Die Tränen Petri als Medium).